Ich wurde im Jahr 1989 in Wolfen in Sachsen-Anhalt geboren. Bis 2015 habe ich in Leipzig (Sachsen) gelebt. Nach der Realschule absolvierte ich eine Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin in Leipzig und arbeitete anschließend beim größten Wertpapier-Dienstleister Deutschlands. In den nachfolgenden Jahren absolvierte ich berufsbegleitend u.a. eine Weiterbildung zur Medienfachwirtin & Social Media Managerin. 2015 bin ich, aus berufliche Gründen, in den Hochtaunuskreis gezogen.
Ich war nach meinem Umzug in Hessen als selbstständige Mütterpflegerin tätig. In der Corona-Zeit musste ich diese Tätigkeit leider niederlegen und war als Projekt- & Kreißsaalassistentin im Modellprojekt „Wiedereinstieg von Hebammen in die klinische Geburtshilfe“ am Bürgerhospital in Frankfurt (gefördert vom Hessischen Sozialministerium) tätig. Durch die Geburt meiner Kinder hat sich mein Blick auf die Welt geändert – damit einhergehend wollte ich mich beruflich verändern. Seit Juli 2024 studiere ich nun dual Soziale Arbeit (B.A.) an der International University Frankfurt (Praxispartner Internationaler Bund in Grävenwiesbach).
Ich studiere Soziale Arbeit, weil ich fest daran glaube, dass jeder Mensch das Recht auf Unterstützung und Gerechtigkeit hat und ich durch mein Engagement einen positiven Unterschied im Leben anderer machen möchte.
WIE KAM ICH ZUR POLITIK?
Meine Reise in die Politik begann nicht über Nacht, sondern war das Ergebnis vieler Jahre des Engagements und der Überzeugung. Schon früh erkannte ich, dass ich einen Unterschied in meiner Gemeinschaft machen wollte. Die Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen um mich herum weckten in mir den Wunsch, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
Meine „politische Laufbahn“ begann wohl als Klassensprecherin in der Realschule 🙂 Seit meiner Jugend interessierte ich mich für politische Themen und trat einer Partei bei. Die Politik zum Beruf zu machen, war damals nicht mein Ziel. 2020 habe ich die Partei gewechselt und bin nunmehr Mitglied der FREIE WÄHLER Bundespartei.
Durch meine Arbeit in verschiedenen kommunalen Gremien und als Kreisvorsitzende konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meine Vision von einer bürgernahen und transparenten Politik weiterentwickeln. Es ist mir ein Anliegen, die Stimme der Bürger zu sein und ihre Interessen auf allen politischen Ebenen zu vertreten.
POLITIK MIT HERZ, VERSTAND UND HALTUNG.
Ich weiß, was es heißt, Menschen in Ausnahmesituationen zu begleiten. Ich habe Geburten miterlebt, überforderte Familien gestützt, Hebammen am Limit gesehen – und ein Gesundheitssystem, das oft nicht hält, was es verspricht.
Politik beginnt für mich nicht in Sitzungssälen – sondern im echten Leben. Vorallem bei denjenigen, die keine Lobby haben: Pflegende Angehörige, Familien im Stress, soziale Berufe unter Druck.
Deshalb habe ich mich entschieden, Politik zu machen. Nicht aus Karrieregründen. Sondern, weil ich etwas verändern will.
MEINE POLITISCHER WERDEGANG IM ÜBERBLICK
Seit 08/25: Gemeindevertreterin Weilrod (parteilos)
Seit 11/24: Des. Generalsekretärin FREIE WÄHLER Hessen
Seit 04/24: Vorsitzende Ausschuss für Soziales & Integration Weilrod (FWG Weilrod)
07/23 – 11/24: Frauenpolitische Sprecherin FREIE WÄHLER Hessen (kooptiertes Mitglied im Landesvorstand)
Seit 10/22: Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER Hochtaunus