Christin Jost ist kommunale Vertreterin und engagierte politische Denkerin. Sie setzt sich für eine sachliche, bürgernahe Politik ein und fordert mehr Dialog und Verständnis in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft.
Die AfD – eine Partei, die seit ihrer Gründung immer wieder die politische Landschaft in Deutschland aufmischte. Doch wie kam es dazu? Warum ist sie gerade in den letzten Jahren so stark gewachsen und hat sich von einer Protestpartei zu einer ernstzunehmenden politischen Kraft entwickelt?
In der politischen Diskussion ist sie immer wieder ein heißes Thema: die „Brandmauer“. Was genau versteht man unter diesem Begriff, und warum wird er immer wieder in Debatten über den politischen Diskurs in Deutschland aufgegriffen? Natürlich auch mit meiner Meinung zu diesem komplexen Thema.
Deutschland steht an einem Wendepunkt. Immer häufiger wird deutlich, dass nicht Sachpolitik oder rationale Argumente die Debatten bestimmen, sondern Angst – Angst vor Veränderung, vor Kontrollverlust, vor Unsicherheit. Diese Angst zieht sich durch alle gesellschaftlichen Schichten und politischen Lager und wird von vielen Seiten gezielt geschürt. Ob in der Migrationspolitik, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Energieversorgung…
Deutschland 2025 – ja wo stehen wir eigentlich? Inmitten politischer Turbulenzen, gesellschaftlicher Umbrüche und einer Welt im Wandel, stellt sich diese Frage mehr denn je. Die Antwort darauf ist weder einfach noch eindeutig, doch eines lässt sich nicht leugnen: Wir stehen an einem Wendepunkt.
Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Politik scheint oft weit entfernt von den echten Sorgen der Menschen. Doch ich bin überzeugt: Es geht auch anders. Deshalb habe ich dieses Format ins Leben gerufen – um offen, direkt und ohne politische Taktiererei über die Themen zu sprechen, die uns alle betreffen.
Das in Deutschland rechtlich verankerte Mutterschutzgesetz (MuSchG) gilt nicht für alle. Wir fordern Mutterschutz auch für selbstständige Frauen.
Die FREIE WÄHLER Hessen haben heute die Ernennung von Christin Jost zur Generalsekretärin bekannt gegeben. Mit dieser Entscheidung setzt die Partei ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Politik. In der Geschichte der Landesvereinigung ist Jost die erste Generalsekretärin. Die 35-Jährige ist seit 2022 Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER Hochtaunus und war zuletzt frauenpolitische Sprecherin…
An die Nominierung des FREIE WÄHLER-Kandidaten Guido Becker für den Bundestag (Wahlkreis 175) folgte jetzt bei deren Kreisparteitag in Wehrheim am 18.10.24 der Ruf der frisch mit großer Mehrheit im Amt bestätigten Vorsitzenden der Kreisvereinigung, Christin Jost: „Auf geht´s – in die Gemeindeparlamente!“ Die Neugründungen der Ortsvereinigungen Bad Homburg, Friedrichsdorf und Wehrheim scheinen den Freien…
Sexismus, sexuelle Belästigung, psychische und physische Gewalt sind weltweit trauriger Alltag. Am 25. November eines jeden Jahres wird sowohl der Aktionstag gegen Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen (Orange Day), als auch der Roses Revolution Day (gegen Gewalt in der Geburtshilfe), begangen. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. In Deutschland…
Der Bundesfachausschuss (BFA) Soziales, Gesundheit und Pflege umfasst neben der vom Bundesvorstand berufenen Vorsitzenden noch zwei gewählte Stellvertreterinnen und eine gewählte Schriftführerin. Berufene Vorsitzende des BFA ist Karina Luginger (Bayern). Sie ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativfachkraft, Case Managerin, Pflegepädagogin (B.A.) und Advanced Nursing Practitioner (M.Sc.) und hat viele Jahre am Zentrum für Palliativmedizin der…